
Aktuelles zu Ernährung und Lebensstil: Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert!
„Ohne langfristige Umstellung der Ernährungsgewohnheiten und des Lebensstils lässt sich das Körpergewicht nicht erfolgreich reduzieren und auf einem gesunden Niveau halten. Bewusstes und genussvolles Essen bringt insgesamt mehr Lebensqualität - das will aber gelernt sein", sagt Mag. Marlies Gruber, wissenschaftliche Leiterin des forum. ernährung heute.
Die vom forum. ernährung heute (f. eh) und der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) neu überarbeitete Broschüre ‚Gut und gesund essen‘ soll das notwendige Wissen für genussvolles und vernünftiges Essen vermitteln und erklärt, wozu Diäten taugen und wozu nicht. Der Ratgeber fasst die zehn Regeln einer vernünftigen Ernährungsweise zusammen, gibt praxisnahe Empfehlungen und enthält eine übersichtlich gestaltete Energie- und Nährstofftabelle. Zudem werden in der Praxis häufig gestellte Fragen ausführlich behandelt - Fragen wie etwa ‚Macht essen am Abend dick?‘, ‚Sind Basenpulver sinnvoll?‘, ‚Wie viele Mahlzeiten am Tag sind ideal?‘, ‚Welches Öl wofür?‘ oder ‚Bluthochdruck durch zu viel Salz?‘. „Es geht in erster Linie darum, seine Ernährungs- gewohnheiten bewusst wahrzunehmen und ein Gefühl dafür zu entwickeln", meint Gruber. „Gut und gesund essen heißt bewusst essen. Und das am besten das ganze Jahr über."
Die Broschüre „Gut und gesund essen" (Format A5, 64 Seiten) ist über den Fachzeitschriftenverlag unter der Tel. 01/715 31 93 oder per E-Mail via ernährung@dielebensmittel.at zum Preis von € 4,00- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten erhältlich.
Aktuelles zu Ernährung und Lebensstil: Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert!
Sie haben ein konkretes Anliegen, möchten Unterstützung bei der Recherche zu einem bestimmten Thema, suchen das persönliche Gespräch?
Bitte wenden Sie sich an:
presse@forum-ernaehrung.at
t +43.1.712 33 44
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.