24.09.2009 von Redaktion

Was Sport bringt: Die Top 10-Beweggründe

Mit zumindest 30 Minuten täglicher moderater Bewegung wie Walking, Radfahren oder Schwimmen kommt man dem Wunsch nach einem langen, gesunden Leben ein Stück näher. Wer noch nicht überzeugt ist, hier sind die Top 10 der Gründe für regelmäßigen Sport:

1. Gewicht unter Kontrolle

Kombiniert mit einer ausgewogenen Ernährung hilft regelmäßiger Sport, Übergewicht abzubauen und das Gewicht zu halten.

2. Langer Atem

Nach dem Sporteln ist man zwar oft kurzzeitig müde. Auf lange Sicht wirkt Sport aber als Aufputschmittel gegen chronische Müdigkeit.

3. Virenabwehr

Wer sportlich aktiv ist, der stärkt sein Immunsystem. Somit kann Erkältungskrankheiten vorgebeugt werden.

4. Gesundheitsrisiken eindämmen

Durch regelmäßigen Sport wird das Risiko für viele Zivilisationskrankheiten und deren Risikofaktoren gesenkt. Dazu zählen Adipositas, Herz- Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes mellitus Typ 2 und bestimmte Krebsarten.

5. Aktiv gegen Erkrankungen

Hat man bereits schlechte Blutdruck- oder Insulinwerte, kann regelmäßiger Sport diese verbessern. So wird gegen Folgeerkrankungen aktiv vorgegangen. Auch wenn man schon einen Herzinfarkt hinter sich hat, kann moderate Bewegung helfen, folgende Infarkte zu vermeiden.

6. Stärkt das Herz

Durch Sport wird der Herzmuskel gestärkt: Er muss dadurch weniger oft schlagen, da er das Blut effizienter auswirft. Gleichzeitig wird der Blutfluss in alle Teile des Körpers verbessert.

7. Kontra verstopfte Leitungen

Sport erhöht den „guten" HDL-Cholesterin wert und erniedrigt den „schlechten" LDL-Cholesterinwert im Blut. So bleiben die Arterien frei von Plaques, die die Gefäße verstopfen und langfristig zu Atherosklerose führen.

8. Ausdauernde Stimmung

Durch Sport werden mehr Glücksbotenstoffe werden freigesetzt. So kann man Schwermut vertreiben und Wohlbefinden fördern.

9. Aktiv und unabhängig

Im Alter nehmen Muskelkraft und Gehirnleistung ab. Durch Sport wird dieser Abbau vermindert. So bleiben Senioren länger unabhängig.

10. Jungbrunnen

Jene Personen, die sich regelmäßig bewegen, haben bessere Chancen auf ein langes Leben ohne Krankheit.

Literatur

Mayo Clinic: Aerobic exercise: Top 10 reasons to get physical. www.mayoclinic.com/health/aerobic-exercise/EP00002 (Zugriff: 21.9.2009).

NEWSLETTER
©iStock

Aktuelles zu Ernährung und Lebensstil: Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert!

LEITFADEN
©vektorama

Unser Leitfaden bietet hilfreiche Tipps zur Einordnung von Forschungsergebnissen und soll dazu beitragen, gezielt nachfragen zu können, wenn allzu plakative Formulierungen verwendet werden.

NACHLESE

30 Jahre f.eh

2021 gaben 30 Jahre f.eh einen willkommenen Anlass für Rückblick, Bestandsaufnahme und Vorschau.

Aktuelle Buchvorstellungen

NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

Für Kinder mit Zöliakie kochen!

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

Wenn das Spiegelbild ein Eigenleben führt

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

NEU Ins Leben starten

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

Das Viva-Mayr Kochbuch

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

Die Molekülchen Küche-Experimente für Nachwuchs-Köche

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN
femdom-scat.com
femdommania.org