
Active Ageing
Das Älterwerden bleibt keinem erspart. Resignation ist aber fehl am Platz. Denn wer weiß, welche Ernährungsfaktoren besonders zu beachten sind, kann auch mit angerosteter Karosserie glänzen.
Im Alter gilt Eiweiß häufig als kritischer Nährstoff. Durch einen Mangel schreitet der natürliche Muskelabbau schneller voran, das Verletzungsrisiko...
mehrBewegung hat viele Vorteile, auch mit zunehmenden Jahren. Denn wer regelmäßig aktiv ist, hält nicht nur seinen Körper in Schwung und die Muskeln fit,...
mehrÄlterwerden, sich dabei gut fühlen und die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit erhalten - für jeden dritten Österreicher wird das bis 2050 zum...
mehrCannabinoide aus der Hanfpflanze regen den Appetit an. Was genau passiert aber im Körper? Wie beeinflussen die Wirkstoffe die Appetitregulierung?...
mehrWann fängt das Altern eigentlich an? Und wer zählt zu den Älteren? So einfach können diese Fragen nicht beantwortet werden. Medizinischer Fortschritt,...
mehrWer unter Gicht leidet, hat wiederkehrende Schmerzattacken vor allem in Finger- und Zehgelenken. Auslöser sind neben genetischer Vererbung...
mehrAufgrund des demographischen Alterungsprozesses gewinnen alterspezifische Themen an Bedeutung – so auch die Demenz. Welchen Einfluss allein der...
mehrWas kann man tun, wenn sich Diabetes oder Gicht anbahnen? … der Darm träge wird? Der Ratgeber zeigt, welches Potenzial adäquates Essen und Trinken haben und was ausreichend Bewegung fürs eigene Wohlbefinden bringt.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.