09.03.2016

Mayo-Diät

Die Mayo-Diät basiert v. a. auf der Empfehlung reichlich hart gekochte Eier zu essen – bis zu 20 Stück pro Woche, also etwa vier Eier pro Tag. Darüber hinaus darf man Fleisch, Milchprodukte, Fisch, Obst und Gemüse in unbegrenzter Menge verzehren. Kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Getreideprodukte, Brot, Nudeln oder Reis sind verboten.

Diese Diät ist einseitig und nicht empfehlenswert. Speziell für Menschen mit Fettstoffwechselstörungen kann sie aufgrund des hohen Eier- und Cholesterinkonsums problematisch werden.

Häufig wird behauptet, dass diese Mayo-Diät von der renommierten Mayo-Klinik in Rochester (USA) entwickelt wurde. Tatsächlich hat diese Eier-Diät nichts damit zu tun.

 

PLUS

  • keine

 

MINUS

  • zu viel Eiweiß und Purine können v. a. bei Personen mit Vorerkrankungen gesundheitsgefährdend sein (Nierenbelastung, Gicht)
  • erhöhtes Arterioskleroserisiko durch sehr hohe Cholesterinaufnahme
  • Sport und Verhaltensänderung fehlen

 

 

Literatur

https://www.aok.de/bundesweit/gesundheit/essen-trinken-ernaehrung-mayo-diaet-8463.php

Verein für Konsumenteninformation (VKI): Schlank: Gewusst wie! 90 Diäten im Test. Wien (2005)

 

NEWSLETTER
©iStock

Aktuelles zu Ernährung und Lebensstil: Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert!

NACHLESE

30 Jahre f.eh

2021 gaben 30 Jahre f.eh einen willkommenen Anlass für Rückblick, Bestandsaufnahme und Vorschau.

MYTHOS ODER WAHRHEIT?

Essen am Abend macht dick. Stimmt diese althergebrachte "Weisheit" oder handelt es sich dabei um eine Mär?

Aktuelle Buchvorstellungen

NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

Für Kinder mit Zöliakie kochen!

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

Wenn das Spiegelbild ein Eigenleben führt

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

NEU Ins Leben starten

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

Das Viva-Mayr Kochbuch

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

Die Molekülchen Küche-Experimente für Nachwuchs-Köche

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN
femdom-scat.com
femdommania.org