Slim-Fast
Der Slim-Fast-Plan besteht aus täglich drei Snacks (empfohlen werden Obst und Gemüse), zwei Milchshakes und einer ausgewogenen Mahlzeit. Die Milchshakes werden von Slim-Fast in Form von Fertiggetränken oder Pulvern, die mit Magermilch angerührt werden, angeboten. Eine Portion davon liefert etwa 230 kcal.
Produkte besser als herkömmliche Lebensmittel?
Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht kritisch scheint die Aussage auf der deutschen Website: „Es wäre gar nicht so einfach, sich selbst eine Kombination aus Nahrungsmitteln zusammenzustellen, die so gesund, ausgewogen und dabei so kalorienarm ist!“. Damit wird suggeriert, dass die Nährstoffausgewogenheit der Slim-Fast-Produkte besser als jene von Mahlzeiten aus herkömmlichen Lebensmitteln ist.
Eine dauerhafte Umstellung der Essgewohnheiten wird kaum zum Thema gemacht. Man wird nicht, wie bei vielen anderen angebotenen Formuladiäten, schrittweise wieder zu einer normalen Ernährung hingeführt. Stattdessen wird lediglich geraten, die Formuladiät so lange durchzuführen, bis man sein Zielgewicht erreicht hat. Bewegung ist nur ein Randthema.
PLUS
- zeitsparend
MINUS
- kaum Hilfestellung zum Erlernen neuer Essgewohnheiten – Risiko des JoJo-Effektes
- kein integriertes Bewegungsprogramm
Literatur
Konsument 4/2014: Schlankheitsmittel aus Drogerien.