11.02.2016

Zitronensaftkur

Sie ist das Paradebeispiel einer "Crash-Kur". Das Prinzip: täglich ein Getränk aus
2–3 L Wasser, dem Saft von drei bis sechs Zitronen, 12–24 Löffel Ahornsirup und Cayennepfeffer. Ansonsten ist nichts erlaubt. Nach dem Erfinder der Zitronensaftkur, K. A. Beyer, soll diese Mischung bis zu einem Kilogramm Fett pro Tag buchstäblich auflösen.

Rein rechnerisch kann sich das allerdings nicht ausgehen. Eine erwachsene Frau hat einen täglichen Energiebedarf von rund 2300 kcal. Die Zitronensaftkur liefert pro Tag etwa
300 kcal – macht ein Kaloriendefizit pro Tag von ca. 2000 kcal. Doch um ein Kilogramm Körperfett abzubauen, muss ein Kaloriendefizit von 7000 kcal vorliegen. Das bedeutet, dass der versprochene Fettabbau von einem Kilo frühestens nach drei bis vier Tagen erreicht wäre. Der anfänglich höhere Gewichtsverlust beruht lediglich auf einer erhöhten Wasserausscheidung, die, wie bei allen stark kalorienreduzierten Diäten, auf den Abbau der körpereigenen Kohlenhydratreserven zurückzuführen ist.

 

PLUS

•    keine
 

MINUS

•    Verbreitung von Falschinformation: z. B. dass Ahornsirup alle nötigen Vitamine und
      Mineralstoffe enthalte
•    Durch die Zitronensäure und den Cayennepfeffer können bei empfindlichen Personen
      Magen-Darm-Beschwerden auftreten.
•    zu geringe Eiweißzufuhr
•    als alleinige Maßnahme zur Gewichtsreduktion nicht nachhaltig – JoJo-Effekt droht
•    Bei Menschen mit erhöhtem Harnsäurespiegel kann ein akuter Gichtanfall ausgelöst
      werden.
•    keine Hilfestellung für eine langfristige und gesunde Ernährungsumstellung

 

 

Literatur

Verein für Konsumenteninformation (VKI): Schlank: Gewusst wie! 90 Diäten im Test. Wien (2005)

NEWSLETTER
©iStock

Aktuelles zu Ernährung und Lebensstil: Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert!

NACHLESE

30 Jahre f.eh

2021 gaben 30 Jahre f.eh einen willkommenen Anlass für Rückblick, Bestandsaufnahme und Vorschau.

MYTHOS ODER WAHRHEIT?

Essen am Abend macht dick. Stimmt diese althergebrachte "Weisheit" oder handelt es sich dabei um eine Mär?

Aktuelle Buchvorstellungen

NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

Für Kinder mit Zöliakie kochen!

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

Wenn das Spiegelbild ein Eigenleben führt

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

NEU Ins Leben starten

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

Das Viva-Mayr Kochbuch

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

Die Molekülchen Küche-Experimente für Nachwuchs-Köche

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN
femdom-scat.com
femdommania.org