Zitronensaftkur
Rein rechnerisch kann sich das allerdings nicht ausgehen. Eine erwachsene Frau hat einen täglichen Energiebedarf von rund 2300 kcal. Die Zitronensaftkur liefert pro Tag etwa
300 kcal – macht ein Kaloriendefizit pro Tag von ca. 2000 kcal. Doch um ein Kilogramm Körperfett abzubauen, muss ein Kaloriendefizit von 7000 kcal vorliegen. Das bedeutet, dass der versprochene Fettabbau von einem Kilo frühestens nach drei bis vier Tagen erreicht wäre. Der anfänglich höhere Gewichtsverlust beruht lediglich auf einer erhöhten Wasserausscheidung, die, wie bei allen stark kalorienreduzierten Diäten, auf den Abbau der körpereigenen Kohlenhydratreserven zurückzuführen ist.
PLUS
• keine
MINUS
• Verbreitung von Falschinformation: z. B. dass Ahornsirup alle nötigen Vitamine und
Mineralstoffe enthalte
• Durch die Zitronensäure und den Cayennepfeffer können bei empfindlichen Personen
Magen-Darm-Beschwerden auftreten.
• zu geringe Eiweißzufuhr
• als alleinige Maßnahme zur Gewichtsreduktion nicht nachhaltig – JoJo-Effekt droht
• Bei Menschen mit erhöhtem Harnsäurespiegel kann ein akuter Gichtanfall ausgelöst
werden.
• keine Hilfestellung für eine langfristige und gesunde Ernährungsumstellung
Literatur
Verein für Konsumenteninformation (VKI): Schlank: Gewusst wie! 90 Diäten im Test. Wien (2005)