
Aktuelles zu Ernährung und Lebensstil: Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert!
"Die Entwicklung der Altersstrukturen der Bevölkerung in Europa und so auch in Österreich zeigt, dass immer mehr Menschen bis 65 Jahre und darüber hinaus berufstätig sein werden. Um den Herausforderungen im Job und Privatleben gewachsen zu sein, ist jeder Einzelne mehr denn je gefragt, auf die eigene Gesundheit zu achten", sagt Marlies Gruber, wissenschaftliche Leiterin des forum. ernährung heute.
"Unser Körper verändert sich im Laufe des Lebens. Daher müssen wir auch unser Gesundheitsverhalten regelmäßig neu darauf abstimmen und die persönlichen Ressourcen gezielt stärken, die mentalen genauso wie die körperlichen", so Gruber. Frei nach dem Medizinhistoriker und Psychosomatiker Heinrich Schiperges ist Gesundheit ein Weg, der sich erschließt, indem man ihn geht. Und weil jeder Weg mit dem ersten Schritt beginnt, bietet der Ratgeber "Wohlfühlen ein Leben lang" des f.eh wertvolle Tipps:
Jede Menge weitere Tipps für den Alltag gibt es im Ratgeber "Wohlfühlen ein Leben lang". Zu bestellen im f.eh-Online-Shop.
Aktuelles zu Ernährung und Lebensstil: Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert!
Sie haben ein konkretes Anliegen, möchten Unterstützung bei der Recherche zu einem bestimmten Thema, suchen das persönliche Gespräch?
Bitte wenden Sie sich an:
presse@forum-ernaehrung.at
t +43.1.712 33 44
bzw. +43 664 394 56 36
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.