NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Wenn es darum geht, das Körpergewicht zu reduzieren, nehmen Ärzte eine Schlüsselposition ein. Doch die Krankheit nur aus medizinischer Sicht zu betrachten, führt selten zum Ziel. Vielmehr müssen auch psychische Probleme und finanzielle Gegebenheiten berücksichtigt werden. In der ärztlichen Ausbildung wird diesen Aspekten jedoch nur wenig Zeit gewidmet. Deshalb entwickelten der Hausarzt Freedhoff und der Medizinprofessor Sharma diesen praxisorientierten Leitfaden für Beratende. Alles fängt mit der Praxisausstattung an. Modezeitschriften mit falschen Körperidealen sind ebenso wenig sinnvoll wie zu kleine Blutdruckmanschetten. Um die individuelle Situation des Betroffenen zu erfassen und in der Folge eine passende Strategie zu entwickeln, helfen die „5 A": Ask, Assess, Advise, Agree, Assist. Komplikationen wie Rückenschmerzen, Schlafstörungen oder Stress erweisen sich häufig als große Hürden. So ist in Stresssituationen der Cortisolspiegel erhöht, was wiederum den Appetit anregt. Dadurch haben gehetzte Menschen öfter das Verlangen zu naschen. Neben medikamentösen und chirurgischen Eingriffen wird als Therapiemöglichkeit die Ernährung beleuchtet. Präventives Essen ist eine der Empfehlungen, um Hunger zu vermeiden. „Denn wer hungrig ist, sehnt sich nicht nach grünem Salat", pointieren die Autoren.
Der Leitfaden für das Adipositas-Management ist kein trocken geschriebenes Fachbuch, sondern liefert leicht verständliche Tipps für den Umgang und die Therapie mit Adipösen. Damit richtet sich das Buch vorrangig an Ärzte und Ernährungsfachkräfte.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.