![](fileadmin/templates/Resources/Public/Images/dummy_ShopImg_1.jpg)
NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Was motiviert die Menschen, weniger Fleisch zu essen, und wie kann man diesen Umstieg vereinfachen? Diesen Fragen geht der belgische Autor Tobias Leenaert auf den Grund. Er engagiert sich für Tierrechte und ist Mitbegründer von ProVeg International. Als langjähriger Veganer verbindet er in seinem Buch theoretische Überlegungen mit erprobter Praxis. Zunächst beschreibt Leenaert, wie es gegenwärtig um den weltweiten Fleischkonsum steht, wie herausfordernd eine Verhaltensänderung ist und warum dafür Wissen und Motivation allein nicht immer ausreichen. Darüber hinaus erklärt er, wohin die Umstellung auf eine rein pflanzliche Ernährung langfristig führen soll. Dabei werden Möglichkeiten zur Gestaltung einer förderlichen Umgebung diskutiert, die Menschen bei der Fleischreduktion unterstützen kann. Schließlich wirft der Autor einen pragmatischen Blick auf das Konzept des Veganismus und gibt Tipps, wie vegane Botschaften besser kommuniziert werden können. Das Buch richtet sich vorrangig an Tierrechtsaktivisten und wirft einmal mehr die Komplexität der Tierethik auf. Die ökologischen Auswirkungen des Umstiegs auf eine rein pflanzliche Ernährung werden außen vor gelassen. Leenaert beschreibt realistische Lösungsansätze, um der Abhängigkeit von der Nutztierhaltung ein Ende zu setzen und stellt dabei den Pragmatismus über den Idealismus. Auch für Omnivore kann dieser Leitfaden anregende Passagen beinhalten.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.