NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Das Umweltbewusstsein wächst. Viele Menschen wollen sich nicht nur gesund, sondern auch möglichst nachhaltig ernähren. Dabei müssen Anbauformen und -gebiete sowie Tierwohl und soziale Aspekte gleichermaßen bedacht werden. Der Ernährungswissenschafter Malte Rubach möchte in seinem neuesten Buch die Komplexität des Systems aufzeigen und begibt sich bewusst zwischen die Fronten der kontroversiellen Diskussion um den Konsum tierischer Produkte. Das Buch ist in drei Teile gegliedert: „Wie wir lebten“, „Wie wir leben“ und „Wie wir leben werden“. Nach einem kurzen Abriss über den Menschen als Allesfresser und dessen Einfluss auf die Umwelt widmet sich Rubach im zweiten Teil ausführlich der Bilanzierung tierischer und pflanzlicher Lebensmittel. Beispiele wie Fleisch, Fisch, Gemüse, Getreide oder Hülsenfrüchte werden unter anderem anhand von Wasser- und Flächenverbrauch sowie CO2-Emissionen durchgerechnet. Zusätzliche Tabellen und Abbildungen veranschaulichen die Ergebnisse. Im letzten Teil skizziert der Autor Fleisch sowie Milchalternativen und diskutiert, inwieweit sie sich eignen, das Klima zu retten. Sein Fazit: Kein Lebensmittel schont von sich aus Ressourcen. Vielmehr geht es um Wertschätzung, Achtsamkeit und bewussten Genuss. Auch die „Sechs wichtigsten To-dos“ am Ende des Buches werben für eine vielfältige Ernährung. Das sind nicht unbedingt neue Erkenntnisse, aber die Vielschichtigkeit des Themas kann nicht oft genug aufgegriffen werden.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.