
NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Ein Morgen ohne Kaffee ist für viele Menschen undenkbar. Kaffee ist nach Wasser das Lieblingsgetränk der ÖsterreicherInnen, die pro Kopf 162 Liter des pechschwarzen Muntermachers im Jahr trinken. Die „Welt des Kaffees" zeigt das beliebte, legendäre und verführerische Getränk in all seinen Facetten: Die Kulturgeschichte des Kaffees, die verschiedenen Sorten und die Geheimnisse der Bohne, Herkunftsländer sowie die hohe Kunst des Röstens und Zubereitens, Berufe rund um den Kaffee und der gesundheitliche Wert des Kaffees werden in den einzelnen Kapiteln behandelt. Das Buch hält spannende Fakten und so manche Überraschung für die LeserInnen bereit. So lernt man z. B., wie der perfekte Milchschaum zubereitet wird oder dass Klima und Boden des Herkunftslandes verantwortlich für das Aroma des Kaffees sind. Phantasievolle Legenden und ausgeschmückte Erzählungen ranken sich rund um die beliebte Bohne. So erfahren Schmökernde z. B., dass Ehemänner im 16. Jahrhundert verpflichtet waren, ihre Frauen mit Kaffee zu versorgen, oder wie der Prophet Mohammed nach einer Krankheit durch den Genuss von Kaffee derart geheilt war, dass er 40 Frauen beglücken konnte. Für den wahren „Kaffeeholiker" gibt es außerdem süße und deftige Rezepte - also Kaffee zum Essen wie z. B. Lammkarree mit Kaffee-Haselnuss-Kruste oder Crème Caramel mit Kaffeezauber. Abgerundet wird das schön illustrierte Buch um die Bohne mit einem Kaffee-Lexikon. Ein Buch für all jene, die den Kaffee nicht nur als Getränk, sondern auch als sinnlichen Lesestoff genießen wollen.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.