
NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
In diesem kleinen Buch widmet sich der pensionierte Professor der Medizinischen Klinik der Universität Würzburg, Heinrich Kasper, anekdotisch dem Thema Nahrungsbeschaffung.
Der Autor führt die Lesenden durch die Entwicklung des Menschen vom Jäger und Sammler über die Domestizierung der ersten Nutztiere bis hin zum Anbau von Nutzpflanzen und der damit erzwungenen Sesshaftwerdung der Bauern im Jungsteinzeitalter in Europa. Er erinnert an die menschlichen Errungenschaften wie Werkzeugherstellung, Dreifelderwirtschaft, Zubereitungstechniken und Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln. Altes Geschichtswissen lebt wieder, wenn Kasper von Völkerwanderungen, die Auswirkungen von Hungerskrisen, Einführung von Steuern (Zent), Kreuzzügen, Leibeigenschaft der Bauern sowie der Bauernbefreiung, industriellen Revolution und den beiden Weltkriegen erzählt.
In den letzten Abschnitten behandelt er aktuelle Entwicklungen aus Agrarchemie und Agrarwissenschaft. Auch ein Exkurs zu den globalen Problemen der Nahrungsknappheit im Kontrast zur pathologischen Überernährung finden Platz in diesem Buch. Weiters führt Kasper unterschiedliche Lösungsansätze wie eine Rückkehr zu kleinbäuerlichen Strukturen sowie die Chancen und Risiken der grünen Gentechnik aus.
Fazit: Kasper lenkt in seinem kurzweilig geschriebenen Buch die Aufmerksamkeit der Lesenden auf die komplexen Zusammenhänge von Ernährungsfragen und Kultur. Er zeigt die Auswirkungen des stetigen Bevölkerungswachstums auf und berichtet über aktuelle Fortschritte und Rückschläge in der Bekämpfung des Welthungers.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.