
NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Eine ressourcenintensive Lebensweise strapaziert die natürliche Umwelt. Klimawandel, Armut und Hunger sind die bekannten Schlagzeilen dazu. Dass viele globale Probleme einen (in-)direkten Konnex zur Ernährung haben, lässt sich nicht von der Hand weisen: zum Beispiel der Artenschwund durch Überfischung oder das Müllproblem. Intensiv wird auch der Anbau von Pflanzen zur Energiegewinnung diskutiert. Innovative Ansätze, die Nachhaltigkeit zum Ziel haben, sind daher gefragt. In der Ernährungsökologie werden verschiedene Dimensionen wie Gesundheit, Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft vernetzt, um Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Ingrid Hoffmann, Ernährungsökologin, und Claus Leitzmann, emeritierter Professor für Ernährungswissenschaften im deutschen Gießen, führen mit dem vorliegenden Werk in die Konzepte der Ernährungsökologie ein und stellen die theoretischen und methodischen Elemente vor. Dabei widmen sie sich vor allem dem Umgang mit Komplexität und Mehrdimensionalität in der Theorie und am Beispiel Ernährung. Über Wissensintegration, Modellierungstechniken und Konstellationsanalyse ist hier zu lesen. Der komplexe Inhalt ist in eine Sprache gegossen, die für alle Leser leicht verständlich ist. Das Buch liefert einen Überblick über zentrale Fragestellungen und integrative Lösungsansätze in der Ernährungsökologie und bietet Studierenden sowie Lehrenden der Naturwissenschaften einen guten Einstieg in diese facettenreiche Thematik.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.