
NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Wussten Sie, dass bereits in der Eisenzeit speziell angelegte Höhlen als Eisgrube dienten? Oder sind Sie etwa auch der Meinung, dass Eis dick macht? Was versteht man unter Parfait und was bedeutet eigentlich Softeis? Mit welcher Temperatur kommt das Eis im Körper an? Diese und ähnliche Fragen werden vom Autor Martin Kienreich kurz und informativ beantwortet. In neun Kapiteln gegliedert, erfährt man alles über geschichtliche Hintergründe des Speiseeises, die Bedeutung der italienischen Eisdielen, allerlei wichtige Informationen zur Herstellung von Eis, Hygienevorschriften, Inhaltsstoffe und vieles mehr. Der Autor lässt die Lesenden in die durchaus komplexe Welt des Speiseeises eintauchen; im Frage-Antwortstil werden alle wissenswerten Details fachkundig beleuchtet. In der Rubrik „Allgemeines“ wird mit diversen Mythen und Halbweisheiten zum Thema Eiscreme aufgeräumt. So erfährt man, dass die Italiener nicht die Erfinder des Speiseeises sind, oder dass light-Eis nicht schlank macht. Zudem werden Eisspezialitäten aus aller Welt präsentiert, bei denen der Wiener Eiskaffee natürlich nicht fehlen darf. Die Lesenden bekommen einen kurzen Überblick über alle relevanten Themen, die „Gelato“ betreffen und können voll und ganz in die Genusswelt Eis abtauchen.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.