
NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Wie sieht die professionelle Gesundheitserziehung von morgen aus? - Mit dieser Frage beschäftigt sich das "Handbuch Gesundheitserziehung". Die Gesundheitserziehung ist in vielen Ländern schon als festes Berufsbild etabliert und soll auch im deutschsprachigen Raum professionalisiert werden. Britta Wulfhorst und Klaus Hurrelmann leisten mit ihrem Buch einen Beitrag zu diesem zunehmend bedeutsamen Thema und behandeln es in all seinen Facetten. Sie ermöglichen so einen systematischen Zugang zur Gesundheitserziehung. Die Autoren stellen im ersten Teil die Beiträge verschiedenster Wissenschaften wie Medizin, Psychologie oder Humanbiologie zur Gesundheitserziehung vor. Im zweiten Teil geben sie einen Überblick über die Rolle der Gesundheitserziehung in unterschiedlichen Settings wie Familie, Kindertagesstätte, Betrieb oder Hochschule. So beschreiben die Verfasser zum Beispiel, auf welche Weise die Partner- oder Elternschaft die Familiengesundheit beeinflussen. Der Leser erfährt, wie sich die Gesundheitserziehung in Zukunft weiterentwickeln könnte. Im Serviceteil findet sich eine Zusammenfassung von Programmpapieren, Rahmenvorgaben und Leitlinien für gesundheitserzieherische Interventionen. Das "Handbuch Gesundheitserziehung" richtet sich nicht nur an Studierende, Lehrende, Forschende und Praktiker, sondern ebenso an alle anderen Berufsgruppen, denen im Rahmen ihrer Tätigkeit mehr oder weniger explizit Aufgaben der Gesundheitserziehung zugeschrieben werden.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.