
NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Ob Schokolade bei Liebeskummer oder Chips und Eis zur Belohnung nach einem stressigen Arbeitstag: Unsere Gefühle beeinflussen, wie und was wir essen. Während manche Menschen in schwierigen Momenten den Appetit verlieren, greifen andere umso häufiger zu Snacks & Co. Michael Macht, Psychotherapeut und Professor für Psychologie an der Universität Würzburg, widmet sich in seiner Forschung dem Zusammenhang von Emotionen und Essverhalten. Darum dreht es sich nun auch in seinem ersten populärwissenschaftlichen Buch. Auf rund 200 Seiten erläutert Macht unter anderem, warum wir beim Essen lieber auf unser Gefühl als auf unsere Vernunft hören, wie bestimmte Emotionen unser Essverhalten beeinflussen und warum Lebensmittel uns besänftigen (aka „Das Schokoladenrätsel“). Dabei verwebt er die historischen und wissenschaftlichen Ableitungen mitunter mit kleinen Geschichten und Anekdoten. Er geht dem komplexen Thema Essstörungen auf den Grund und beleuchtet deren Entstehung sowie die damit einhergehenden Gefühlswelten. Auch der Überwindung problematischer Essmuster widmet der Autor ein eigenes Kapitel. Abschließend lüftet er das „Geheimnis des Genießens“ und bietet eine Kurzanleitung zum Umgang mit Essgefühlen in drei Schritten. Bereits beim Anblick des Covers wird man in die Thematik des Buches hineingezogen. Die Ausführungen des Autors sind angenehm leicht zu lesen und sowohl für Fachpersonal als auch interessierte Laien geeignet. Kein Sachbuch oder Ratgeber im herkömmlichen Sinn, dafür aber eine kurzweilige Lektüre mit fundierter Basis.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.