NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
In Industrieländern dominieren lebensstilbedingte, chronische Erkrankungen wie Diabetes, Adipositas und Herz-Kreislauf-Erkrankungen - vorbeugenden sowie krankheitsbegleitenden Strategien kommt daher eine entscheidende Bedeutung zu. Chancen der Prävention und Gesundheitsförderung und deren gesundheitspolitische Umsetzung werden in der bereits zweiten Auflage des Buches diskutiert. So wird der präventive Hausbesuch bei älteren Menschen als wirkungsvolle Möglichkeit der Kooperation zwischen Medizin und Pflege vorgestellt. Die Besuche dienen der Früherkennung von Risikofaktoren und Erkrankungen sowie der Gesundheitsberatung. Die Autoren beschreiben wirksame Methoden bei relevanten Erkrankungen wie z. B. Krebs und Störungen, die Ernährung oder Bewegung betreffen. Zudem wird im Band erläutert, wie Gesundheitsförderung fächerspezifisch angewandt werden kann. Allgemeinmedizin, Orthopädie und Pflege sind nur einige der genannten Bereiche. Außerdem beleuchten die Autoren geschlechterspezifische Aspekte, wie z. B. die unterschiedliche Wahrnehmung des eigenen Gesundheitszustands, welche das Gesundheitsverhalten deutlich beeinflusst. Männer fühlen sich generell gesünder als Frauen und sind somit für Maßnahmen der Gesundheitsförderung weniger zugänglich. Weitere besprochene Zielgruppen und Settings sind Familien und MigrantInnen sowie Betriebe, Städte, Gemeinden und Schulen. Mit Prüfungsfragen ausgestattet, richtet sich das gut aufbereitete Lehrbuch an angehende MedizinerInnen, GesundheitswissenschaftlerInnen und Pflegefachleute.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.