
NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Wie bringe ich mein Kind dazu, mehr Gemüse zu essen? Die Kunstpädagogin Anja Mohr und die Autorin Lydia Nehring bieten mit ihrem neuen Werk einen kreativen und ungewöhnlichen Weg an: Sie nehmen Kinder mit auf eine literarische Reise quer durch das Gemüsebeet. Mit der ereignisreichen Geschichte des Räubers „Flocke" entstand ein außergewöhnlicher Exkurs in das Reich der ästhetischen Dimensionen von z. B. Paprikaschoten, Karfiolröschen und Tomatenschnitzen. Flocke begibt sich auf die Suche nach dem Silberschatz, der im Wald verborgen sein soll. Doch statt glitzerndes Silber zu entdecken, stößt er u. a. auf Herrn Kartoffelhasen und wird Zeuge eines Dillfeuerwerkes. Die Autorinnen gehen keinen normalen Illustrationsweg, sondern wagen ein künstlerisches Experiment. Hinter den abstrakt anmutenden schwarzweißen Fotografien steckt die Fotogrammtechnik, die z. B. Orangen, Zwetschken, Kräuter oder Kohlrabi als Komposition aus Licht und Schatten darstellt. Hinzu gesellt sich die kindliche Vorstellungskraft, die eine Walnuss schon mal gespenstisch aussehen lässt.
Begleitet wird das kleinformatige Kinderbuch von einem vielseitigen didaktischen Teil: Welche Gerichte kann man aus Kartoffeln zaubern, wie sieht eine Kürbiserdbeere aus und welche Zutaten gehören in eine schmackhafte Gartensuppe?
Das Kinderbuch „Räuber Flocke sucht den Schatz im Silberwald - oder: auf den Nahrungsmitteln auf der Spur" verbindet fantasievollen Text mit neuen und ungewohnten visuellen Eindrücken. Kinder können sich auf diese Weise ideenreich mit verschiedenen Nahrungsmitteln auseinandersetzen und auch bisher Unbekanntes kennenlernen. Die Bilder bleiben offen für vielfältige Assoziationen - so vielfältig wie der Inhalt einer kunterbunten Gemüsekiste.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.