NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Die deutschsprachigen Ernährungsgesellschaften haben erstmals im Jahr 2000 gemeinsame D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr veröffentlicht. Auch der mittlerweile fünfte korrigierte Nachdruck ist aufgebaut, wie gehabt: Die in den Tabellen genannten Referenzwerte zur Nährstoffzufuhr bilden die Basis für eine vollwertige Ernährung und für die Beurteilung der Lebensmittelqualität. Sie beziehen sich jedoch weder auf die Versorgung von Kranken und Rekonvaleszenten noch auf die Tertiärprävention. Durch die molekularbiologischen Fortschritte wurde nicht nutritiven, bioaktiven Wirkstoffen mehr Bedeutung eingeräumt - nachzulesen im Teil „Präventive Aspekte von Nährstoffen und Nahrungsinhaltsstoffen". Flavonoide und Phytoöstrogene etwa sollen das Risiko für degenerative Erkrankungen (Arteriosklerose, bestimmte Krebsarten) senken. Vermehrt eingegangen wurde auf den Zusammenhang von Folat und vaskulären Krankheiten sowie auf das präventive Potential von Vitamin K gegen Osteoporose - der Fokus liegt unübersehbar auf der Gesundheitsvorsorge der alternden Bevölkerung. Schätzwerte für Docosahexaensäure (EPA) und Eicosapentaensäure (EPA) wurden ergänzt. Angepasst bzw. neu aufgenommen wurden die Angaben zu den oberen Grenzwerten (Upper Levels) der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). Dies betrifft z. B. Vitamin E (300 mg/Tag), Vitamin B6 (bis zu 25 mg/Tag), Vitamin B12 (bis 5 mg/Tag), Calcium (2500 mg/Tag), Zink (25 mg/Tag), Selen (300 μg/Tag), Kupfer (5 mg/Tag).
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.