
NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
„The Sugar Code“ ist in der Fachwelt höchst willkommen. Denn die Glyko-Wissenschaften wurden bis dato nicht ganzheitlich dargestellt: Organische Chemiebücher konzentrieren sich auf Strukturen der Kohlenhydrate, während es in der Bücherwelt der Biochemie primär darum geht, wie der Körper den Zucker „verheizt“. Zucker und seine Derivate sind nicht bloß simple biochemische Kraftstoffe, sondern haben auch als Zuckerketten eine wichtige Aufgabe in Proteinen und Fetten. Sie spielen eine essenzielle Rolle bei der biochemischen Signalübertragung und somit auch beim Ablauf sämtlicher Funktionen in unserem Körper. Um den Sugar-Code knacken zu können, muss man jedoch vorher die Grundlagen im Bereich Zucker verstehen. Dabei hilft nun dieses Werk, das vorrangig als Lehrbuch konzipiert ist. Die Kapitel „Kohlenhydrat-Kohlenhydrat-Interaktionen“ oder „Zucker als Pharmazeutika“ sind nach Struktur, Biologie und Medizin interdisziplinär aufgebaut. Am Ende jedes Kapitels findet man Zusammenfassungen, die wichtige Punkte und Zusammenhänge hervorheben. Sie ermöglichen dem Leser eine schnelle Erfassung des Abschnitts. Infoboxen geben zusätzliche Informationen zum Text. Abbildungen veranschaulichen komplexe Strukturen und erleichtern schwierige Erklärungen. Renommierte Wissenschafter auf dem Gebiet der Zuckerforschung und der Herausgeber und Biochemie-Professor Hans-Joachim Gabius schufen eine Fibel für (Bio-)Chemiker, Biologen, Pharmazeuten, Mediziner sowie Bio- und Nanotechnologen.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.