
Aktuelles zu Ernährung und Lebensstil: Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert!
Im Laufe der Jahre sind die Portionsgrößen von verpackten Lebensmitteln ebenso wie beim Speisenangebot des Außer-Haus-Konsums kontinuierlich gestiegen. Das beeinflusst maßgeblich die Kalorienaufnahme und spielt eine wesentliche Rolle für die hohe Prävalenz von Übergewicht und Adipositas. Gleichzeitig wirken sich Portions- und Packungsgrößen auf das Aufkommen von Food Waste aus. Die nächste „f.eh im Dialog“-Veranstaltung am 16. Mai 2023 soll daher ein Bewusstsein für die Relevanz von Portionsgrößen schaffen und zur Diskussion über eine Rekalibrierung von Portionsnormen anregen sowie die dabei vorliegenden Schwierigkeiten aufzeigen.
Wie kann eine adäquate Redimensionierung gelingen? Welche sozialen, psychologischen und wirtschaftlichen Faktoren beeinflussen uns dabei? Und wie ist das Potenzial von Downsizing gerade bei energiereichen Lebensmitteln zu bewerten?
All dies diskutieren wir von 10:00 - 15:00 Uhr bei
im Haus des Sports, Prinz Eugen Str. 12, 1040 Wien und online.
09.00 | Frühstück und Registrierung |
10.00 | Welcome & AusblickMarlies Gruber, f. eh Andreas Kadi, sra consulting |
10.15 | Was ist eine Portion?Elisabeth Sperr, f. eh |
10.35 | Addressing Global Obesity - über Größe und GewichtManuel Schätzer, SIPCAN |
11.00 | S/M/L - Pro & Contra des Portion Size EffektsChristoph Klotter, Hochschule Fulda |
11.30 | Macht nur Menge satt?Klaus Dürrschmid, BOKU Wien |
12.00 | Mittagspause |
13.15 | Addressing Sustainability - über Food und WasteGudrun Obersteiner, BOKU Wien |
13.45 | Podiumsdiskussion: Downsize me - aber wie?Petra Lehner, AK Wien |
14.45 | Zusammenfassung & SchlussworteMarlies Gruber, f. eh Andreas Kadi, sra consulting |
15.00 | Ende
|
Anmeldeschluss ist am 10. Mai 2023.
Bei Online-Teilnahme erhalten Sie die Zugangsdaten sowie den Link zur Veranstaltung wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail. Das Symposium wird live übertragen. Als Rückblick werden Teile der Aufzeichnung auf unserer Webseite und über unsere Social-Media-Kanäle veröffentlicht. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie mit Ihrer Anmeldung diesem zustimmen.
Ich melde mich verbindlich zu f.eh im Dialog "Portion Size Matters: Reden wir über Portionsgrößen" am 16. Mai 2023 an und habe die Teilnahmebedingungen und Corona-Bestimmungen gelesen.
Kontakt/Anmeldung
Per E-Mail: office@forum-ernaehrung.at
1) Der Studierendenausweis ist bei der Registrierung vor Ort vorzulegen.
Aktuelles zu Ernährung und Lebensstil: Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert!
Haus des Sports
Prinz-Eugen-Straße 12, 1040 Wien
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.