
Aktuelles zu Ernährung und Lebensstil: Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert!
Foodwaste und Umfragen belegen, dass viele Menschen den Bezug zu Lebensmitteln verloren haben und oft nicht wissen, wie diese entstehen und produziert werden. Sie können daher Wirkungen auf die Umwelt nicht einschätzen. Das f.eh geht das Thema aktiv an und widmet sich bei einem Symposium mit internationalen Experten Herausforderungen und notwendigen langfristigen Maßnahmen im Bereich der Ernährungsökologie. Ein wesentlicher Punkt ist dabei die Ernährungsbildung bei Kindern und Jugendlichen. „Junge Menschen müssen unterstützt werden, beim Einkauf sowie bei Essen und Trinken selbstbestimmt nachhaltig zu handeln. Das f.eh fordert dementsprechend seit langem eine verpflichtende und interdisziplinäre Ernährungsbildung an Schulen“, unterstreicht Marlies Gruber. „Wir müssen die Bürger befähigen, Verantwortung übernehmen zu können und zu wollen. Das f.eh unterstützt das durch eine fakten- und wissenschaftsbasierte Information der Konsumenten als Beitrag zur Ernährungsökologie.“
Sie wollen zu Ernährungs- und Lebensstilthemen immer am Laufenden bleiben? Hier können Sie sich für den Newsletter des f.eh anmelden.
Aktuelles zu Ernährung und Lebensstil: Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert!
Sie haben ein konkretes Anliegen, möchten Unterstützung bei der Recherche zu einem bestimmten Thema, suchen das persönliche Gespräch?
Bitte wenden Sie sich an:
presse@forum-ernaehrung.at
t +43.1.712 33 44
bzw. +43 664 394 56 36
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.