
NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Wie viel Gramm Eiweiß enthält ein Ei? Welche Nahrungsmittel beinhalten besonders viel Fett und Energie? Und welche Obstsorten sind reich an Vitamin C? Die Nährwerttabelle der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) fasst kompakt die Nährstoffangaben von über 1000 relevanten Lebensmitteln aus folgenden Nahrungsmittelkategorien zusammen: Getreide- und Getreideprodukte, Gemüse, Hülsenfrüchte, Pilze, Obst, Nüsse, Samen, Milch- und Milchprodukte, Fleisch- und Wursterzeugnisse, Eier, Fisch, Meeresfrüchte, Fette und Öle, Getränke und Süßwaren. Neben der Kalorienangabe, sind auch Frucht- und Milchzuckergehalte sowie der Jod- und Ballaststoffanteil der einzelnen Lebensmittel in Übersichtstabellen gegliedert. Zu Beginn bietet das Werk auch ernährungswissenschaftliche Hintergrundinformationen zu allen Hauptnährstoffen. Die Autoren Prof. Dr. Helmut Heseker, Vizepräseident der DGE, und die Oecotrophologin Beate Heseker gehen weiters auf die Energiedichte von Lebensmitteln ein und erklären die Berechnung des Body Mass Index (BMI) als Indikator für Übergewicht. Die zehn Regeln der DGE, der DGE-Ernährungskreis und die Lebensmittelpyramide sollen als Orientierungshilfe für eine ausgewogene Ernährung dienen. Auch optisch überzeugt das kompakte Nachschlagewerk: Die Tabellen sind farblich abgesetzt und erleichtern dadurch ein rasches Nachschlagen. Die Nährstofftabelle der DGE ist ein fundiertes Nachschlagewerk für Schüler, Studenten, Ernährungsexperten sowie Laien.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.