
NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Seelisches Wohlbefinden und körperliche Fitness sind dafür verantwortlich, dass wir uns ausgeglichen, belastbar und rundum wohlfühlen. Körperliche Krankheiten, psychische Belastungen und Familienprobleme können einen jedoch schnell aus der Bahn werfen. Kann man sich selbst nicht mehr aufrichten, kommt „Gesundheitscoaching" ins Spiel. Doris Ostermann erläutert nicht nur bekannte Gesundheitsmodelle, sondern widmet sich auch der Messung von Gesundheit und ressourcentheoretischen Ansätzen. Welche Möglichkeiten hat ein Mensch, um schwierige Situationen zu bewältigen? Sie erklärt, wie durch Beraten, Begleiten und Unterstützen Klienten ihre Gesundheit erhalten oder wiederherstellen können und was unter integrativem Gesundheitscoaching zu verstehen ist. Aus Interviews mit Gesundheitsexperten leitete sie 14 Thesen ab. Eine davon lautet „Gesundheitscoaching ist maßgeschneiderte Beziehungsgestaltung" (These 8) und sieht den Klienten als „Experten seiner Gesundheit". Das impliziert auch, dass Ziele und Inhalte von den Klienten vorgegeben werden (These 5) und die genderspezifische Sichtweise berücksichtigt wird (These 7). Wichtig ist, dass die Selbstverantwortung und die Selbstheilungskräfte eines Menschen nicht übergangen werden, denn: „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können." (A. Lincoln). Ernährung wird nur am Rande behandelt, ungeachtet dessen können die Ansätze fürs Coaching auch für die Ernährungsberatung übernommen werden.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.