![](fileadmin/templates/Resources/Public/Images/dummy_ShopImg_1.jpg)
NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Der Tagungsband zum 17. Heidelberger Ernährungsforum der Dr. Rainer Wild-Stiftung beleuchtet das Thema „Mission Ernährung – Wenn Gesundheit zum Diktat wird“ aus dem historischen, psychologischen, soziologischen und politischen Blickwinkel. „Was ist eigentlich Gesundheit?“ „Was passiert, wenn man vom Essen besessen ist?“ „Welche Kosten, welchen Nutzen und welche Gefahren birgt Gesundheit in Betrieben?“ In insgesamt zwölf Beiträgen werden unter anderem diese Fragen aufgegriffen und von Experten beantwortet.
Der Trend nach einem jugendlichen und schlanken Körper steht derzeit hoch im Kurs. Dabei sind eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung kein Geheimnis, um langfristig gesund zu bleiben. Bei vielen existiert der Wunsch nach einem idealen Körper oder einem langen und gesunden Leben. Doch dieser Gedanke kann bald ins Gegenteil umschlagen, wenn „schöner“, „schlanker“ und „leistungsfähiger“ ganz oben auf der Tagesordnung stehen. Dann wird von Gesundheitswahn oder Gesundheitsreligion gesprochen, wobei allmählich Lust und Freude am Leben verloren gehen. Um Gesundheit nicht zum Diktat werden zu lassen, wird die Aktion „Gut drauf“ beschrieben, die ohne strikten Strukturplan und somit ohne Druck und Zwang auskommt. Dabei handelt es sich um eine alternative Förderungsmaßnahme, deren Rezept Partizipation und Eigeninitiative ist. Fazit: Es geht darum, gut und nicht nur gesund zu leben. Die Autoren werfen einen kritischen Blick auf die Gesundheitsförderung und bieten aktuelle sowie wichtige Informationen für Wissenschafter, Politiker, Mediziner und Multiplikatoren.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.