
NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Ob wir gesund oder krank sind, hängt zum Teil damit zusammen, wie wir leben. Neben Umwelteinflüssen spielt auch unser Lebensstil eine entscheidende Rolle. Wie kann der Einzelne dazu befähigt werden, selbstverantwortlich mit der eigenen Gesundheit umzugehen? Und inwiefern beeinflussen das soziale Umfeld und die Psyche die Gesundheit? Das vorliegende Lehrbuch beschäftigt sich mit psychologischen Ansätzen zur Förderung der Gesundheitskompetenz und verdeutlicht dabei die Schnittstelle zur Medizin, Pädagogik sowie Soziologie.
Zu Beginn werden Grundbegriffe wie Gesundheitskompetenz und Salutogenese erläutert. Weiters geht es u. a. um Strategien für Verhaltensprävention, Gesundheitskommunikation, gesundheitspsychologische Diagnostik sowie die Förderung von Lebenskompetenzen wie Empathie und Selbstbehauptung. Auch dem System Familie ist ein ganzes Kapitel gewidmet. Denn Eltern und Verwandte bilden das unmittelbare Lernumfeld und übernehmen Vorbildwirkung, indem sie Gesundheitsverhalten vorleben. Deshalb ist es wichtig, dass die Kleinen bereits in jungen Jahren zu Bewegung und ausgewogener Ernährung motiviert werden.
Zur Aufmachung: Einleitende Fragen und Begriffsdefinitionen zu jedem Kapitel helfen dabei, sich vorab einen Überblick über die Inhalte zu verschaffen. Zum Schluss verdeutlichen Kernpunkte sowie Take-Home-Messages die wichtigsten Aussagen. Literaturverweise zu jedem Abschnitt bieten die Möglichkeit, tiefer in die Materie einzutauchen. Fazit: Ein Lehrbuch für Studierende der Psychologie, Fachkräfte in Pflege- und Sozialwissenschaften, Public Health sowie Gesundheitsförderung, -pädagogik und -management.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.