
Das Kompetenzzentrum für Ernährung, Gesundheit und Lebensstil.
Das forum. ernährung heute ist ein Kompetenzzentrum der Ernährungswirtschaft. Unsere Motivation: Wir möchten zu einem gesunden, genussvollen und nachhaltigen Lebensstil begeistern und befähigen. Dafür bieten wir wissenschaftlich fundierte und verständlich formulierte Informationen an. Wir machen Wissen zugänglich und fördern den Dialog, um gute Lösungen für die Praxis zu ermöglichen.
Die Finanzierung des Vereins setzt sich zusammen aus Beiträgen der Mitgliedsunternehmen, projektbezogenen Förderungen, Kooperationen und Einnahmen durch den Vertrieb eigener Publikationen sowie Veranstaltungen.
Unser Magazin: ernährung heute
Ob Adipositas und Diabetes mit ihren gesundheitspolitischen Folgen, aktuelle Fragen rund um Nachhaltigkeit und Ernährungsbildung oder Hintergrundwissen über Lebensmittel und Inhaltsstoffe – das Magazin gibt vier Mal jährlich einen Überblick aus der Wissenschaft – für die Praxis.
Mehr zum Magazin
Aktuelle Themen
© dzika mrowkaDiabetes-Werte verstehen: Was bedeuten sie und wie werden sie beeinflusst?
Die Blutzuckerwerte sind wesentliche Marker für das Diabetesrisiko. Aber was sagen Zahlen am Befund, wie ein erhöhter HbA1c-Wert aus? Und welche Maßnahmen sind sinnvoll?
© Africa imagesEng verzahnt: Diabetes und Parodontitis
Diabetes und Parodontitis sind durch eine tückische Wechselbeziehung miteinander verbunden. Prävention und Behandlung im Fokus.
© iStockTabuthema: Diabetes und sexuelle Funktionsstörungen
Sexuelle Funktionsstörungen sind eine häufige, aber oft verschwiegene Folge von Diabetes. Erfahren Sie, wie Beschwerden erkannt und behandelt werden können.
Immer up to date
f.eh-Newsletter
Aktuelles zu Ernährung, Gesundheit und Lebensstil: Mit unserem monatlichen Newsletter am Laufenden bleiben.
Jetzt anmelden
Magazin: eh 03|2025
Funga? Welt der Pilze
Pilze sind nahezu Alleskönner: Sie vernetzen ganze Wälder, punkten mit ihrer Vielfalt und Textur sowie ihrem Umami-Geschmack. Wir gehen in die Pilze.
Zur Ausgabe
Leitfaden
Wissenschaftliche Studien richtig lesen, verstehen und wiedergeben
Ob im Zusammenhang mit dem Klimawandel oder der Ernährung: Wissenschaft steht zunehmend im Zentrum öffentlicher Aufmerksamkeit. Doch wissenschaftliche Studien richtig zu verstehen, ist nicht immer einfach. Wir haben dafür einen Leitfaden mit den wichtigsten Informationen erstellt.

4x pro Jahr
ernährung heute im Abo
Fundierte Inhalte rund um Ernährung, Gesundheit und Lebensstil. Mit dem Abonnement in Print, Digital oder als Kombi erhalten Sie einmal pro Quartal die neueste Ausgabe des Magazins.
Abo abschließen

























