01.03.2016 von Redaktion

Formuladiäten

Eine Formuladiät ist eine Kostform, bei der die Mahlzeiten ganz oder teilweise durch Fertigdrinks ersetzt werden. Diese werden in der Regel mit Wasser oder Magermilch angerührt und in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten. Formuladiäten sind Nährstoffgemische, deren Zusammensetzung rechtlich in sehr engen Grenzen geregelt ist, wodurch sich die einzelnen Produkte untereinander kaum unterscheiden. 

Produkte sind standardisiert

Die Produkte enthalten Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate in einem ausgewogenen Verhältnis, Vitamine und Mineralstoffe sind zugesetzt. Der Energiegehalt einer vollen Tagesration muss mind. 800 kcal und darf max. 1200 kcal betragen. Werden zusätzlich keine kalorienliefernden Getränke oder Speisen zu sich genommen, ist aufgrund der drastisch eingeschränkten Kalorienzufuhr eine Gewichtsabnahme sehr wahrscheinlich.

Möglicher Einstieg in die Gewichtsreduktion

Studien zeigen, dass die Erfolgsquote bei der Gewichtsreduktion etwa vergleichbar mit jener von kalorienreduzierten Mischkostdiäten ist. Unter bestimmten Umständen, können Formuladiäten durchaus ein Einstieg in die Gewichtsreduktion sein. Die anfänglich rasche und einfache Abnahme von Körpergewicht kann besonders für stark Übergewichtige motivierend sein. Langfristig wird der Erfolg jedoch nur dann stabilisiert, wenn schrittweise auf „normale“ Nahrung umgestellt wird. Wenn also ein neues Essverhalten erlernt wird.

Zeitsparend

Die Zubereitung der Mahlzeiten ist extrem einfach und unkompliziert. Kalorienzählen entfällt. Allerdings entfällt auch der Lerneffekt für eine nachfolgende Umstellung der Ernährungsgewohnheiten und somit ändert sich nichts an der Ursache des Übergewichts. Nachdem der Großteil dieser Produkte flüssig ist, vermisst man nach einiger Zeit der Anwendung das Kauen fester Nahrung. Aufgrund der eingeschränkten Auswahl an Geschmacksrichtungen, wird so eine Formuladiät rasch eintönig.

Vertriebsart oft kritisch

Kritisch ist, dass viele dieser Produkte über den sogenannten Strukturvertrieb bzw. Direktvertrieb verkauft werden. Verkäufer oder „Berater“ sind meist keine Fachleute und der Vertrieb erfolgt häufig im Verwandten-, Bekannten- und Kollegenkreis. Auf diese Weise kann ein erheblicher Kaufdruck entstehen, der letztlich auch die persönlichen Beziehungen negativ beeinflussen kann. Dazu kommt, dass die Direktvertreiber in der Regel ungeschulte Laien sind und diese Produkte häufig mit unhaltbaren Heilversprechen anpreisen.

Fazit

Fachlich begleitet und mit einem Programm zum schrittweisen Einstieg in eine ausgewogene Kost mit herkömmlichen Lebensmitteln, können Formuladiäten als Start in die Gewichtsreduktion durchaus sinnvoll sein.

PLUS

  • als Einstieg in die Gewichtsreduktion durch rasche Gewichtsabnahme motivierend


MINUS

  • Ausschließlich Instantdrinks verhindern das Erlernen des richtigen Umgangs mit gängigen Lebensmitteln.
  • als alleinige Maßnahme keine Langzeiterfolge zu erwarten
  • Sport ist oft kein integrativer Bestandteil.
  • Verzehr von Obst und Gemüse in natürlicher Form ist besser als Nährstoffpräparate.
  • Häufig erfolgen Vertrieb und „Beratung“ durch ungeschulte Laien, die unzulässige Heilversprechen abgeben.

Über die einzelnen Diäten lesen Sie hier

 

Literatur

Mörixbauer A, Groll M: Die 50 größten Diät-Lügen. Krenn Verlag, Wien (2013)

 

NEWSLETTER
©iStock

Aktuelles zu Ernährung und Lebensstil: Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert!

LEITFADEN
©vektorama

Unser Leitfaden bietet hilfreiche Tipps zur Einordnung von Forschungsergebnissen und soll dazu beitragen, gezielt nachfragen zu können, wenn allzu plakative Formulierungen verwendet werden.

NACHLESE

30 Jahre f.eh

2021 gaben 30 Jahre f.eh einen willkommenen Anlass für Rückblick, Bestandsaufnahme und Vorschau.

Aktuelle Buchvorstellungen

NEU Aufgedeckt. Gerüchteküche und Ernährungsmythen

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

Für Kinder mit Zöliakie kochen!

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

Wenn das Spiegelbild ein Eigenleben führt

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

NEU Ins Leben starten

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

Das Viva-Mayr Kochbuch

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN

Die Molekülchen Küche-Experimente für Nachwuchs-Köche

Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.

LESEN ALLE BUCHTIPPS ANSEHEN
femdom-scat.com
femdommania.org