
Referierende beim f.eh-Symposium 2025
Univ.-Prof. Dipl.-Biol. Dr.rer.nat. Gabriele Berg
Ein gesundes Umweltmikrobiom in unseren Lebensmitteln und Lebensräumen ist (über)lebenswichtig!TU Graz
Vortrag: Wie beeinflusst die mikrobielle Vielfalt unsere Gesundheit?
Mikrobiome und ihre Vielfalt sind für das menschliche Auge unsichtbar, sichtbar dagegen sind die Auswirkungen auf unsere Gesundheit: ein Anwachsen chronischer Krankheiten und multiresistenter Keime. Wir sind auf ein gesundes Umweltmikrobiom angewiesen, für unsere Lebensmittel und Lebensräume!
Vita
Gabriele Berg studierte Biologie, Ökologie und Biotechnologie an den Universitäten Rostock und Greifswald und promovierte 1995 in Mikrobiologie an der Universität Rostock. Im Jahr 2005 wurde sie Professorin für Umweltbiotechnologie an der Technischen Universität Graz (Österreich), und im Jahr 2021 erhielt sie eine zusätzliche Professur in Potsdam zusammen mit einer Stelle am Leibniz ATB (Deutschland). Seit 2025 ist sie Max-Planck-Stipendiatin.
Ihre Interessen konzentrieren sich auf die Mikrobiomforschung und die Umsetzung der Ergebnisse in neue biotechnologische Konzepte für Gesundheitsfragen. Zu ihren Hauptbeiträgen gehören viele Schlüsselfakten zum pflanzlichen Mikrobiom und zur Lebensmittel-Darm-Achse. Darüber hinaus ist sie eine der internationalen treibenden Kräfte im interdisziplinären Bereich der Mikrobiom-Biotechnologie. Sie gehört zu den meistzitierten Forschern weltweit (highly cited researcher 2019-21, 2024) und erhielt mehrere Auszeichnungen.
