
Referierende beim f.eh-Symposium 2025
Katharina Seiser
Wenn wir uns die Vielfalt pflanzlicher Lebensmittel erschließen, tut das nicht nur uns, unserer Umwelt und dem Klima gut, sondern schmeckt auch viel besser. Ich bin ganz klar für mehr vom Guten!Kochbuchautorin & Kulinarik-Journalistin
Vortrag: 30 Pflanzen pro Woche – Anstiftung zur Vielfalt
Die Ernährungsempfehlungen sind pflanzlicher geworden, an der Herausforderung hat sich nichts geändert: Wie kommen wir in die Umsetzung? Das Kochbuch „30 Pflanzen pro Woche“ und die App „30 Pflanzen“ leisten Rückenwind: spielerisch, alltagstauglich, voller Freude und Genuss.
Vortrag gemeinsam mit Theres Rathmanner.
Vita
- seit 2010 vielfach ausgezeichnete Kochbuchautorin (mit 21 Kochbüchern Stand Herbst 2025, darunter Bestseller wie "Immer schon vegan", "Österreich vegetarisch" und "30 Pflanzen pro Woche"
- seit 2001 freiberufliche Kulinarik-Journalistin (Print)
- seit 2019 Seisernale Warenkunde live im Studio 2 in ORF 2 (TV)
- seit 2015 Rezept-Kolumne in der Wiener Wochenzeitung Falter
- seit 2014 Redakteurin & Kolumnistin für das S-Magazin (Restaurant Steirereck Wien)
- 2013-2020 Lokalkritikerin Lokaltermin Süddeutsche Zeitung (Rubrik 2020 eingestellt)
- 2002-2014 anonyme Restauranttesterin für einen österreichischen Restaurantführer
- seit 2007 kulinarische Notizen auf esskultur.at
- seit 2013 Leitung Verkostungen bei den „Wiener Zitrustagen“ in Schönbrunn
- seit 2018 Jury-Mitglied „Bio-Produkt des Jahres“ u.a. Jury-Tätigkeiten
- 2018 & 2020 Projekttag Zitrusfrüchte (New Design University NDU St. Pölten)
