Referierende beim f.eh-Symposium 2025

Mag. Dr. Theres Rathmanner

© Privat
Eine pflanzenbetonte Ernährung ist eine der wichtigsten Säulen für mehr Nachhaltigkeit und Gesundheit. Leider ist die Botschaft oft „weniger Tierisches.“ Kommunizieren wir doch lieber positiv: Entdecken wir die vielfältigen Genüsse der Welt der pflanzlichen Lebensmittel!

Mag. Dr. Theres Rathmanner

Schule des Essens

Vortrag: 30 Pflanzen pro Woche – Anstiftung zur Vielfalt

Die Ernährungsempfehlungen sind pflanzlicher geworden, an der Herausforderung hat sich nichts geändert: Wie kommen wir in die Umsetzung? Das Kochbuch „30 Pflanzen pro Woche“ und die App „30 Pflanzen“ leisten Rückenwind: spielerisch, alltagstauglich, voller Freude und Genuss.

Vortrag gemeinsam mit Katharina Seiser.

Vita

  • Seit 2023: selbstständige Ernährungs- und Gesundheitswissenschaftlerin
  • Seit 2014: Leiterin des Ernährungsbildungsprogramms „Schule des Essens“
  • 2023-2025: Researcher an der FH St. Pölten, Institut für Gesundheitswissenschaften
  • 2014-2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL Österreich
  • 2010-2012: Beraterin an der Katholischen Universität Mosambik, Studiengang Lebensmitteltechnologie (im Rahmen der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit)
  • 2008-2009: Geschäftsführerin des Verbands der Ernährungswissenschafter*innen Österreichs VEÖ
  • 2002-2006: Freie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Universität Wien, Institut für Sozialmedizin, Department of Public Health

Natur-Mensch-Gesundheit:

Das unterschätzte Potenzial der Vielfalt

Infos & Anmeldung