
Vitaminbedarf unter der Lupe
Vitamine kann man nie genug zu sich nehmen? Ganz so ist es nicht. Der Tagesbedarf der jeweiligen Vitamine ist unterschiedlich und sowohl Mangel als auch Überdosierung können gesundheitliche Folgen nach sich ziehen.
Um abzunehmen, kaufen viele Menschen Ernährungsratgeber und Schlankheitsmittel, dennoch steigt die Zahl der Übergewichtigen weiter an. Wer nachhaltig...
mehrViele Menschen scheuen den Verzehr von Bohnen, Linsen und Erbsen aufgrund von möglichen Blähungen. Das ist verständlich, allerdings lässt sich die...
mehrWas genau sind Vitamine? Welche gibt es? Wofür brauchen wir sie? Und in welchen Lebensmitteln sind sie enthalten? Wir haben die Antworten...
mehrBallaststoffe haben es in sich, denn sie sind auf unterschiedliche Art und Weise wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Doch viele Menschen...
mehrÜber Ernährung zu reden ist das eine – Fakten statt Meinungen zu diskutieren wiederum oft etwas anderes. Um fundierte Aussagen über die...
mehrZeitgleich mit dem Tag des Brotes, findet jährlich am 16. Oktober der Welternährungstag statt. Er erinnert an die Gründung der Ernährungs- und...
mehr„Wo es Konflikte gibt, gibt es Hunger. Und solange es Hunger gibt, werden wir niemals eine friedliche Welt haben.“ Für sein Engagement im Kampf gegen...
mehrKompetente Ernährungsinformation ist wichtig und die Nachfrage ist groß. Immer wieder finden sich schwarze Schafe, die als selbsternannte...
mehrStärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis gelten bei vielen als energiereiche Dickmacher. Forscher vermuten jedoch, dass eine...
mehrDer Trend zur veganen Ernährung hält an, auch wenn sich derzeit schätzungsweise nur 1 % der Bevölkerung rein pflanzlich ernährt. Eine Ernährungsweise...
mehrImmer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Bewegungsmangel. Dabei ist einer der größten Einflussfaktoren auf die Gesundheit die regelmäßige...
mehrKinder wachsen schnell und haben deshalb bestimmte Anforderungen an die Ernährung. Häufig kommt es jedoch auch in industrialisierten Ländern zu einer...
mehrAktuelles zu Ernährung und Lebensstil: Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert!
2021 gaben 30 Jahre f.eh einen willkommenen Anlass für Rückblick, Bestandsaufnahme und Vorschau.
Unser Leitfaden bietet hilfreiche Tipps zur Einordnung von Forschungsergebnissen und soll dazu beitragen, gezielt nachfragen zu können, wenn allzu plakative Formulierungen verwendet werden.
Die "10 Regeln für eine vollwertige Ernährung" der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) dienen als Orientierungshilfe im Ernährungs-Alltag.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.