
Aktuelles zu Ernährung und Lebensstil: Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert!
Fokus: Seite 04-08, Autorinnen: Carina Kern und Elisabeth Sperr
Der f.eh-Mediendialog ist ein neues Veranstaltungsformat, das eine sachliche und faktenbasierte Diskussion über Essen und die Lebensmittelproduktion ermöglichen soll. Beim ersten Termin stand das Tierwohl im Fokus. Bei sechs Themenbereichen orteten die Teilnehmer dringenden Handlungsbedarf – auch wenn über konkrete Lösungen nicht immer Einigkeit herrschte.
Fokus: Seite 09-12, Autorin: Carina Kern
Sie sehen aus wie Fleischprodukte, schmecken wie Fleischprodukte und können jüngst sogar bluten. Vegetarische und vegane Alternativen zu Wurst, Steak und Burger liegen im Trend. Doch was steckt unter der Verpackung, und ist pflanzlich automatisch umweltfreundlicher?
Fokus: Seite 13-17, Autor: Malte Rubach
Maßnahmen gegen den Klimawandel zielen auch auf den Lebensmittelkonsum ab. Vor allem tierischen Lebensmitteln wird hinsichtlich ihrer Klimawirksamkeit ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Dabei gilt es jedoch zu differenzieren: Welche Daten wurden abgebildet? Welches Bilanzierungsmodell wurde herangezogen, und welche Verhältnisse liegen den Aussagen zugrunde?
Fokus: Seite 18-21, Autorin: Angela Mörixbauer
Drei von vier Österreichern wünschen sich im Handel ein größeres Angebot an regionalen Lebensmitteln. Und das quer durch alle Gesellschaftsgruppen. Woher kommt dieses Bedürfnis nach Produkten „aus der Heimat“? Und was verstehen die Österreicher unter „regional“?
Serie: Obst & Gemüse in Saison - Teil 1: Seite 22-23, Autorin: Eva Derndorfer
Einst gehörte er zur Grundausstattung jedes Gartens. Heute lässt er die Herzen von Marktbesuchern höherschlagen: Mit dem Rhabarber kommt der Frühling auf den Tisch. Wissen über dieses Gemüse ist jedoch rudimentär verbreitet.
Bitte melden Sie sich für unseren Newsletter an, um Zugriff zu unserem Magazinarchiv zu bekommen.
Zur Newsletteranmeldung
Sie sind bereits für den Newsletter registriert? Dann melden Sie sich an zum Download des Heftes:
Aktuelles zu Ernährung und Lebensstil: Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert!
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.
Autor(en): Bisovsky S, Unterberger
Verlag: Österreichischer Agrarverlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7040-2350-6.